Vor diesem Hintergrund stelle ich Ihnen als interessierte Institution wie auch Ihnen als Einzelperson in Form von Informationsveranstaltungen bzw. Schnupperworkshops die fundierte Ausbildung von einfachen Hund-Mensch-Teams zu qualifizierten Besuchs- & Therapiehunde-Teams nach den Richtlinien und Qualitätsstandards des DBTBs vor, welche dann
einen wertvollen Beitrag sowie sinnstiftende Impulse zur Wiederherstellung und Erhaltung der Gesundheit, Rehabilitation und Resozialisierung für die Betroffenen leisten und damit zur Steigerung der psychischen wie physischen Lebensqualität beitragen,
im Rahmen von Hundebesuchsdiensten in vielfältigster Art und Weise die Lethargie und Einsamkeit von jungen / betagten / zurückgezogenen / behinderten / kranken / pflegebedürftigen Menschen durchbrechen,
regelmäßig Abwechslung in deren Alltag bringen sowie
allen Beteiligten eine wahre Freude schenken können.
Dabei ist es mir vor allem ein Anliegen, die Unterschiede der DBTB-Ausbildung im Vergleich zu der anderer Anbieter transparent, die Bedeutung einer fundierten Ausbildung von Hund und Mensch verständlich sowie die Notwendigkeit von hochqualifizierten und lizensierten Ausbilder*innen für diesen speziellen Bereich der Tiergestützten Intervention nachvollziehbar zu machen.
Wir möchten durch eine qualitativ hochwertige Ausbildung die bestmögliche Hilfe für den Menschen
und dem Hund eine lebenserfüllende Aufgabe bieten
Deutscher Berufsverband für Therapie- & Behindertenbegleithunde e.V. (seit 2000)